BUNDESWETTBEWERB

Der Bundeswettbewerb ist ein zweiteiliger Wettbewerb in zwei verschiedenen Varianten. Diese beiden wechseln sich zweijährlich ab. Der Bundesentscheid genießt als Deutsche Meisterschaft einen sehr hohen Stellenwert in der DJF.

Ausrichtung 2023:

11.06.2023 – Stadt Kassel

Weitere Informationen unter:

http://www.jugendfeuerwehr.de/schwerpunkte/wettbewerbe/bundeswettbewerb/

Der A-Teil wird in 2019 mit Wasserentnahmestelle „Unterflurhydrant“ durchgeführt!

Informationen zur Regelung zum Schuhwerk gem. der neuen HFDV bei JF-Wettberwerben:

Liebe KameradInnen,

seit einigen Wochen ist die neue HFDV verteilt und auch die Ausstattung der Jugendfeuerwehren ist hier beschrieben.  Ein wichtiger Punkt zahlreicher Anfragen an mich ist aktuell das Thema „Schuhwerk“ im Rahmen der Wettbewerbe. Da ich denke, dass die Antworten für alle relevant sind, verschicke ich die Info nun an euch alle.

Die DJF legt in der Bekleidungsrichtlinie (die letztlich auch für die Wettbewerbe gilt) nur fest, dass Schuhwerk gem. UVV und nach Ländervorgaben zu tragen ist. In der HFDV (Anlage 1) ist nun für Jugendfeuerwehren die Rede von Stiefeln in Schutzklasse S2 nach DIN EN 344. Dieses Schuhwerk ist in den meisten Jugendfeuerwehren aktuell nicht vorhanden und wird (gerade in den finanzschwachen Gemeinden / Städten) auch nicht kurzfristig flächendeckend zu beschaffen sein. Weiterhin sind die genannten Stiefel auch nur schwer in allen notwendigen Größen (vor allem die kleinen) zu beschaffen.

Aus den o. g. Gründen haben wir uns zu folgender Vorgabe für die Wettbewerbe entschieden: Die bisherigen Regelungen für das Schuhwerk bleiben zunächst bestehen. Damit sind weiterhin die üblichen festen, geschlossenen Schuhe (egal ob Schuh oder Stiefel) mit sichtbarem Absatz als fehlerfrei zu bewerten. Diese (Übergangs-)Regelung wird mind. bis Ende 2015 gelten. Für Bundesentscheide gilt dieses Regelung ebenso. Über das weitere Vorgehen werden wir uns in der nächsten regulären FGL/AB-Tagung Anfang 2014 unterhalten. Wer jedoch die Stiefel gemäß der neuen Richtlinie kaufen möchte, den möchten wir daran natürlich nicht daran hindern.

Michael Wickenhöfer
Fachgebietsleiter Wettbewerbe | Hessische Jugendfeuerwehr im Landesfeuerwehrverband Hessen e.V.