KNOTENWETTBEWERB

Der Knotenwettkampf der Jugendfeuerwehren des Wolfhager Landes ist ein Wettbewerb, der in der Jugendfeuerwehr durchgeführt wird. Bei diesem Wettkampf geht es darum, Knoten und Stiche möglichst schnell und fehlerfrei zu binden. Knoten und Stiche sind wichtige Fertigkeiten in der Feuerwehrarbeit, da sie verwendet werden, um Geräte zu sichern und Leinen zu befestigen.

Der Wettkampf besteht aus einer vorgegebenen Abfolge von Knoten und Stichen, die so schnell wie möglich absolviert werden müssen. Die Bewertung erfolgt anhand der benötigten Zeit und der Anzahl der Fehler, die bei der Ausführung der Knoten gemacht werden.

Der Knotenwettkampf dient dazu, die Knoten- und Stichkenntnisse der Jugendfeuerwehrangehörigen zu überprüfen, ihre Geschwindigkeit und Genauigkeit beim Knotenbinden zu fördern und den Teamgeist zu stärken. Es ist auch eine Gelegenheit für den Austausch von Erfahrungen und Kenntnissen zwischen den Feuerwehrmitgliedern.

Der Knotenwettkampf wird in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und Altersklassen durchgeführt, um den Fähigkeiten und Kenntnissen der Teilnehmer gerecht zu werden.


Knotenwettkampf der Jugendfeuerwehren des Wolfhager Landes findet am 16.03.2024 in der Gemeinde Breuna statt.




Knotenwettkampf der Verbandsjugendfeuerwehr Wolfhager Land 2023