JUGENDFLAMME

Genauso wie die Leistungsspange ist die Jugendflamme ein Symbol, dass der Träger dieses Zeichens den Anforderungen der Jugendfeuerwehr gewachsen ist. Die Jugendflamme gibt es in drei Stufen für verschiedene Altersklassen. Die Voraussetzung zur Teilnahme an der dritten Stufe ist eine zuvor erfolgreiche Leistungsspangenabnahme.

Unabhängig von der Ausschreibung der DJF, haben wir uns in unserer Verbandsjugendfeuerwehr darauf geeinigt, dass die Jugendflamme I durch den Stadt-, Gemeindejugendwart abgenommen wird.

Sollte es keinen SJFW / GJFW geben, so wird diese vom FGL-Wettbewerbe oder vom VJFW abgenommen!

Informationen und Ausschreibungen, sowie den Rückmeldebogen für die Jugendflamme findet ihr hier:

http://www.jugendfeuerwehr.de/schwerpunkte/wettbewerbe/jugendlamme/