Verband der Jugendfeuerwehren des Wolfhager Landes ist im Landkreis Kassel, dem nördlichsten Landkreis Hessens, beheimatet.
Sie setzt sich aus den 27 Jugendfeuerwehren zusammen.
Die Verbandsjugendfeuerwehr organisiert 279 Jungen und 155 Mädchen und zahlreiche Jugendwarte in den Gemeinden und Städten: Wolfhagen, Breuna, Bad Emstal, Naumburg, Zierenberg und Habichtswald.
Der Verband der Jugendfeuerwehren des Wolfhager Landes ist die Jugendabteilung des Verband der Freiwilligen Feuerwehren des Wolfhager Landes e.V.


Der Verband der Jugendfeuerwehren des Wolfhager Landes ist der Verband, der die Jugendfeuerwehren in der Region Altkreis Wolfhagen. Unsere Aufgabe besteht darin, Kinder und Jugendliche für den Feuerwehrdienst zu begeistern, ihre feuerwehrtechnischen Fähigkeiten zu fördern und ihnen die Werte der Feuerwehr wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Kameradschaft zu vermitteln.
Die Verbandsjugendfeuerwehr organisiert verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen für die Jugendfeuerwehren, wie Ausbildungsmaßnahmen, Wettkämpfe, Zeltlager, Ausflüge und Freizeitaktivitäten. Dabei steht neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung auch die soziale und persönliche Entwicklung der Jugendlichen im Fokus. Wir bieten den Jugendlichen eine Plattform, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Feuerwehrwesen zu erweitern, Freundschaften zu knüpfen und sich in der Gemeinschaft zu engagieren.
Wir arbeitet eng mit den örtlichen Feuerwehren, den Jugendfeuerwehrwarten und den Jugendlichen selbst zusammen, um ein abwechslungsreiches Programm anzubieten und die Jugendfeuerwehren zu unterstützen. Durch unsere Aktivitäten und die Förderung der Jugendlichen trägt der Verband der Jugendfeuerwehren des Wolfhager Landes dazu bei, den Feuerwehrnachwuchs heranzubilden und ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten.
Als Unterstützer für die Jugendarbeit in den Feuerwehren in der Region Altkreis Wolfhagen legen wir großen Wert auf Teamgeist und die Vermittlung von Werten, die den Jugendlichen auch außerhalb der Feuerwehr von Nutzen sein können. Insgesamt spielt der Verband der Jugendfeuerwehren des Wolfhager Landes eine wichtige Rolle bei der Förderung und Unterstützung der Feuerwehrjugend in der Region, um junge Menschen auf den Feuerwehrdienst vorzubereiten.
Leitung der Verbandsjugendfeuerwehr

Philipp Fischer – Verbandsjugendfeuerwehrwart, Paul Gante – Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Jugendfeuerwehrverbandsausschuss

Weitere Informationen:
https://www.jf-hessen.de/